Parodontologie in Schwegenheim für gesundes Zahnfleisch

Gesunde Zähne brauchen gesundes Zahnfleisch. Die Parodontologie ist das zahnmedizinische Fachgebiet, das sich mit dem Zahnhalteapparat beschäftigt – also mit dem Zahnfleisch, dem Kieferknochen und den Haltefasern der Zähne. In der Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Mirjam Budde in Schwegenheim sind wir auf die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Parodontitis spezialisiert – der häufigsten Ursache für Zahnverlust im Erwachsenenalter. Sie kommen aus Schwegenheim, Germersheim, Speyer, Lingenfeld, Bellheim, Lustadt oder Neustadt an der Weinstraße und leiden unter Zahnfleischbluten, Rückgang des Zahnfleischs oder gelockerten Zähnen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Kontakt aufnehmen

Was ist Parodontitis
und was sind typische Symptome?

Parodontitis, früher oft als „Parodontose“ bezeichnet, ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparats. Sie entsteht durch bakterielle Beläge, die zu Entzündungen des Zahnfleischs führen. Unbehandelt kann sich die Entzündung auf den Kieferknochen ausweiten und zum Rückgang von Zahnfleisch und Knochen führen – die Folge: lockere Zähne oder Zahnverlust. Oft bleibt die Erkrankung lange schmerzfrei – regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt sind deshalb entscheidend.

Typische Symptome sind:

  • Zahnfleischbluten beim Zähneputzen
  • Schwellungen oder Rötungen am Zahnfleisch
  • Mundgeruch oder unangenehmer Geschmack
  • Rückgang des Zahnfleischs
  • empfindliche Zahnhälse
  • Zahnlockerung

Parodontologie in unserer Praxis – so helfen wir Ihnen

In der Zahnarztpraxis Dr. Budde bieten wir Ihnen eine umfassende parodontologische Behandlung, die sich an den aktuellen wissenschaftlichen Leitlinien orientiert. Unsere Therapie umfasst:
  • 1
    Gründliche Diagnostik:

    Wir messen die Tiefe der Zahnfleischtaschen, analysieren den Knochenstatus und dokumentieren den Entzündungsgrad.

  • 2
    Initialbehandlung (Antiinfektiöse Therapie):

    Mit speziellen Instrumenten entfernen wir unterhalb des Zahnfleischrands schädliche Beläge und Bakterien – schonend, aber gründlich.

  • 3
    Begleitende Maßnahmen:

    Auf Wunsch unterstützen wir die Therapie mit antibakteriellen Spülungen, Medikamenten oder mikrobiologischen Tests.

  • 4
    Nachsorge & Erhaltungstherapie:

    Der wichtigste Schritt: regelmäßige Nachsorge mit engmaschiger Kontrolle und professioneller Zahnreinigung (PZR), um Rückfälle zu vermeiden.

Parodontitis –
auch für die Allgemeingesundheit relevant

Wussten Sie, dass eine unbehandelte Parodontitis das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Schlaganfall oder Frühgeburten erhöhen kann? Deshalb ist eine gezielte Behandlung nicht nur für Ihre Zähne, sondern für Ihre gesamte Gesundheit wichtig.

Ob erste Anzeichen wie Zahnfleischbluten oder eine bereits diagnostizierte Parodontitis – wir helfen Ihnen kompetent, verständlich und mit viel Erfahrung. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin zur Parodontitisbehandlung in Schwegenheim bei Dr. Mirjam Budde.

Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen.
Wir melden uns bei Ihnen.

Nutzen Sie ganz einfach unser Kontaktformular – wir kümmern uns schnell und zuverlässig um Ihr Anliegen. Ob es um eine Beratung, eine Behandlung oder allgemeine Informationen geht: Unser Praxisteam ist gerne für Sie da und meldet sich zeitnah bei Ihnen zurück. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

1 Step 1
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder